Datenschutzerklärung
Stand: 23.08.2025
1. Verantwortlicher
GLOBUSDEKO
Inhaber: Marko Music
Anschrift: Thomas-Mann-Str.29, 41068 Mönchengladbach - Deutschland
E‑Mail: dekowelt@outlook.com
Telefon: 0157/57912109
Web: www.globusdeko.com
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation‑Telemedien‑Datenschutz‑Gesetz (TTDSG).
Zwecke: Betrieb des Online‑Shops, Vertragsabwicklung, Kundenkommunikation, Auslieferung/Logistik, Zahlungsabwicklung, Sicherheit/Fehleranalyse, Marketing/Newsletter, Reichweitenmessung.
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/vertragsähnliche Maßnahmen)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Cookies/Newsletter) i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. IT‑Sicherheit, betriebswirtschaftliche Auswertungen)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung, z. B. steuer‑/handelsrechtliche Aufbewahrung)
3. Hosting & Shop‑System (Shopify)
Wir nutzen die Dienste der Shopify‑Gruppe zur Bereitstellung unseres Online‑Shops. Dienstanbieter innerhalb der EU ist Shopify International Ltd., Irland; darüber hinaus können weitere Konzerngesellschaften (u. a. in Kanada und den USA) eingebunden sein.
Zwecke: Hosting, Bereitstellung der Shop‑Funktionen, technische Infrastruktur, Sicherheitsleistungen, Auslieferung statischer Inhalte/CDN, interne Analysen zur Shop‑Performance.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO; § 25 TTDSG (für Gerätezugriffe/Cookies).
Datenübermittlung in Drittländer: Soweit Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übertragen werden, erfolgt dies auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC) und/oder gleichwertigen Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
Mit Shopify besteht – soweit erforderlich – ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV).
4. Zugriffsdaten & Server‑Logs
Beim Aufruf unseres Shops verarbeitet unser System automatisiert folgende Daten: IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, aufgerufene Seiten/Dateien, Referrer‑URL, User‑Agent (Browser/OS), evtl. Fehlercodes.
Zweck: technische Bereitstellung, IT‑Sicherheit, Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Server‑Logs werden regelmäßig kurzzeitig gespeichert und danach gelöscht/anononymisiert, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.
5. Vertragsabwicklung, Kundenkonto, Kommunikation
Bestellungen/Verträge: Zur Durchführung von Bestellungen verarbeiten wir Stammdaten (Name, Anschrift), Kontaktdaten (E‑Mail, Telefon), Bestelldaten (Produkte, Preise), Zahlungs‑/Lieferinformationen.
Kundenkonto: Falls angeboten, können Sie freiwillig ein Kundenkonto anlegen. Die darin gespeicherten Daten können Sie jederzeit im Konto einsehen/ändern.
Kommunikation: Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E‑Mail, Kontaktformular) verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung des Anliegens.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; für allgemeine Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Vertragsrelevante Daten bewahren wir gemäß § 147 AO / § 257 HGB bis zu 10 Jahre auf; Korrespondenz nach Maßgabe gesetzlicher Verjährungs‑/Aufbewahrungsfristen.
6. Zahlungsabwicklung
Zur Zahlungsabwicklung können wir Zahlungsdienstleister einsetzen, z. B.:
[PayPal], [Klarna], [Stripe], [Shop Pay], [Sofortüberweisung], [Kreditkarte].
Die Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten erfolgt unmittelbar durch den jeweiligen Anbieter (ggf. als eigener Verantwortlicher).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter ([Links zu den Anbietern einfügen]).
7. Versand & Logistik
Zur Auslieferung der Bestellungen übermitteln wir erforderliche Daten (Name, Anschrift, E‑Mail/Telefon für Avis) an Versanddienstleister/Speditionen (z. B. DHL, UPS, Hermes,DPD).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8. Cookies, lokale Speicher & Consent‑Management
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Local Storage, Pixel) ein.
Technisch notwendige Cookies sind für die Shop‑Funktionen erforderlich (Warenkorb, Checkout, Sicherheit).
Optionale Cookies/Tools (Statistik, Marketing) verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung.
Rechtsgrundlagen:
-
§ 25 Abs. 2 TTDSG (notwendige Cookies ohne Einwilligung),
-
§ 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (optionale Cookies).
Wir nutzen ein Consent‑Management‑Tool ([Name des CMP]), das Ihre Entscheidungen speichert und dokumentiert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über den „Cookie‑Einstellungen“-Link im Footer).
9. Webanalyse & Marketing
Shopify Analytics: Zur Reichweitenmessung und Verbesserung unseres Angebots können wir Shopify‑interne Analysen nutzen (aggregierte/anon. Auswertungen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG.
10. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E‑Mail‑Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu Produkten, Angeboten und Aktionen zuzusenden.
Double‑Opt‑In: Sie erhalten nach Anmeldung eine Bestätigungs‑E‑Mail. Erst nach Bestätigung werden Sie in den Verteiler aufgenommen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Abmeldung: jederzeit über den Abmeldelink in jeder E‑Mail möglich.
(Optional) Einsatz eines Versanddienstleisters (z. B. Klaviyo, Mailchimp); Abschluss AVV, Datenübermittlung gem. Art. 46 DSGVO (SCC), sofern außerhalb EU/EWR.
11. Social‑Media‑Präsenzen & Externe Links
Wir unterhalten Onlinepräsenzen (z. B. bei Instagram, Facebook, Pinterest, YouTube). Beim Besuch dieser Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformbetreiber.
Auf unserer Website binden wir nur verlinkte Icons ein (keine automatischen Social‑Plugins), sodass keine Daten an Plattformen übertragen werden, bevor Sie klicken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
12. Sicherheit der Verarbeitung
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) gemäß Art. 32 DSGVO (u. a. TLS‑Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Backups, Berechtigungskonzepte) zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Daten.
13. Datenquellen, Pflichtangaben, Profiling
Wir verarbeiten primär Daten, die Sie uns mitteilen oder die im Rahmen der Nutzung des Shops anfallen.
Eine Pflicht zur Bereitstellung besteht, soweit dies für den Vertragsschluss/Versand/Zahlung erforderlich ist; ohne diese Daten kann eine Bestellung ggf. nicht abgeschlossen werden.
Ein Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt. (Ausnahme: sofern Sie ausdrücklich in Marketing‑Profiling einwilligen – dann hier ergänzen.)
14. Empfänger & Kategorien von Empfängern
-
IT/Hosting/Shop‑System: Shopify (s. o.)
-
Zahlungsdienstleister: siehe Abschnitt 6
-
Versand/Logistik: siehe Abschnitt 7
-
Newsletter‑/Marketing‑Dienstleister: siehe Abschnitte 9/10
-
Steuerberatung/Buchhaltung (sofern erforderlich)
Datenweitergaben erfolgen zweckgebunden und, wo erforderlich, auf Basis von AV‑Verträgen.
15. Drittlandübermittlungen
Soweit Daten in Drittländer (außerhalb EU/EWR) übertragen werden (z. B. an Shopify‑Unternehmen, Newsletter‑ oder Analyseanbieter), geschieht dies auf Basis von
-
Angemessenheitsbeschlüssen der EU‑Kommission (sofern vorhanden) oder
-
Standardvertragsklauseln (SCC) inkl. ggf. ergänzender Maßnahmen.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen Kopien der maßgeblichen Garantien zur Verfügung (Art. 46 Abs. 2 DSGVO).
16. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre nach AO/HGB) oder berechtigten Interessen (z. B. Geltendmachung/Abwehr von Ansprüchen innerhalb gesetzlicher Verjährungsfristen) entgegenstehen.
17. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit die Rechte aus Art. 15–21 DSGVO:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16),
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20),
-
Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21).
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), z. B. bei der für Ihren Wohnsitz oder für uns zuständigen Behörde.
18. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Eine Einwilligung in Dienste der Informationsgesellschaft wird – soweit erforderlich – erst ab 16 Jahren wirksam (Art. 8 DSGVO, nationales Recht kann abweichen).
19. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, unser Angebot oder die Datenverarbeitung ändern. Es gilt stets die aktuelle Fassung auf dieser Seite.